Nachdem zuvor die neu formierte zweite Mannschaft unserer TG sich in ihrem Debüt in der 2.Kreisklasse gegen die Reserve des TuS GW Himmelsthür Fußball mit 3:2 durchsetzen konnte, machte auch die TG 1 im Anschluss nach einer spannenden Begegnung gegen den Liga-Neuling vom TSV Föhrste den Sack mit drei Punkten zu.
Natürlich wurde der TSV Föhrste vor ab vom SV Türk Gücü gebührend empfangen. Unser Kapitän Baris Göl überreichte seinem Gegenüber dem Kapitän des TSV Jan Zirkenbach unmittelbar vor dem Anpfiff, stellvertretend für den SV Türk Gücü Hildesheim, ein kleines Präsent und gratulierte zum Meistertietel und den Aufstieg in die Kreisliga.
Zeitgleich mit dem Anpiff der Partie durch den Unparteiischen war es dann vorerst vorbei mit dem Beschenken. Erwartungsgemäß übernahmen unsere Jungs das Zepter und gestalteten das Spiel hinten heraus mit sicherem Passspiel. Was allerdings überraschte, war die mutige Spielweise der Gäste. Der TSV verteidigte hoch und spielte mit zwei Stürmern ferner stellten sie die Passwege gut zu und machte die Räume für die TG Mittelfeldspieler sehr eng. Es dauerte sehr lange ehe die Offensive der TG in Szene gesetzt wurden konnte. Einige Vorstöße der Flügelspieler waren viel versprechend verpufften dann aber ohne zwingen Abschluss im gegnerischen Sechszehner oder wurden gut aufgelegten Gäste Keeper David Herrndorf vereitelt. Die kurzweilige erste Halbzeit endete wegen der beidseitigen guten Defensivleistung 0:0.
Zu Beginn der zweiten Hälfte änderte das Trainergespann der TG um Mustafa Sancar einige Positionen und brachte zu dem zwei frische Offensivspieler. Mohamed Ayoubi und Ünsal Karadis ersetzten Hysen Mamusha und Caner Cevik. Fortan wurde der Druck erhöht. Die TG konnte die Gäste Abwehr immer mehr in die eigene Hälfte drängen und kam somit auch zu besseren Chancen welche allerdings wie bisher nicht zum Torerfolg führten. Der TSV konnte sich auch phasenweise von dem Druck lösen und kam ihrerseits auch zu halbherzigen Vorstößen die allerdings ebenfalls keine große Gefahr darstellten. Mustafa Sancar forderte vom Spielfeldrand seine Jungs immer wieder zu ruhigem Spielaufbau und Ballkontrolle auf. Die letzten 15 Minuten erhöhte der Gastgeber noch einmal die Schlagzahl der Angriffe und kam auch zu einigen Distanzschüssen. In der 84. Minute war es Kaan Kital der aus ca. 25 Metern den Gästekeeper überwand aber am Lattenkreuz scheiterte. Nur eine Minute später und aus ähnlicher Position war es erneut Kaan der zum Schuss ausholte. Diesmal erwischte er den Torhüter auf dem falschen Fuß und konnte gegen die Laufrichtung zum erlösenden Tor zum 1:0 einnetzen ( 85. Min. ).
Am Ende war der TSV Föhrste die fehlende Ausdauer und Kraft an zu merken. Dennoch glänzten die Gäste, für einen Aufsteiger, durchaus mit einer guten Leistung.
Die Mannschaft von Mustafa Sancar kann mit den verdienten drei Punkten zum Saisonstart sehr zufrieden sein und sich auf das Pokalspiel am kommenden Mittwoch gegen den
VfL Sehlem gelassen vorbereiten.