Hygienekonzept
SV Türk Gücü Hildesheim e.V.
Trainings- und Spielbetrieb Amateurfußball
Vereins-Informationen
Verein
SV Türk Gücü Hildesheim e.V.
Ansprechpartner*in
für Hygienekonzept
Sükrü Caglar
Mail
svturkgucu@web.de
Kontaktnummer
0175 530 70 69
Adresse Sportstätte
Sportplatz am Flughafen
Lavesstraße 5
31137 Hildesheim
Ort, Datum, Unterschrift
Hildesheim, 10.09.20
Sükrü Caglar
Es geht wieder los....
Auch wenn die Freude darüber groß ist, normal ist bei diesem Einstieg in den Spielbetrieb noch lange nichts.
Es geht nur mit Einschränkungen und einem sehr konkreten Hygienekonzept: Hinweisschilder, Markierungen, Absperrungen, Maskenpflicht in einigen Bereichen und eben einer eingeschränkten Zuschauerzahl.
Möglich sind, ohne Datendokumentation derzeit bis 50 Zuschauer stehend unter Einhaltung des Abstands von 1,5 m, oder bis 500 Zuschauer allerdings dann alle auf einem Sitzplatz unter Einhaltung der Abstandsregelung mit Datendokumentation.
Zu dokumentieren sind folgende Kontaktdaten (der 50 Sportausübenden und der Zuschauenden, wenn Personenzahl der Zuschauer zwischen 50 und 500 liegt):
-Familienname,
-Vorname,
-vollständige Anschrift,
-Telefonnummer
-Datum und Zeitfenster der Sportveranstaltung
Die Datendokumentation erfolgt von jedem Zuschauer der an der Sportveranstaltung teilnimmt.
Bei Sportveranstaltung mit weniger als 50 Personen, 2.Herren, Ü40 und Bei den Junioren kann auf die Dokumentation der Zuschauer- Kontaktdaten verzichtet werden. Außerdem können die Spiele auch im Stehen unter Einhaltung des Mindestabstandes verfolgt werden. Alle weiteren Vorschriften bleiben dennoch bestehen.
Um die Dokumentation für die Spiele der 1. Mannschaft zu gewährleisten, bitten wir alle anwesenden Personen des vorausgegangen Spiels die Sportanlage zügig zu verlassen.
Wir wissen, dass wir möglicherweise den einen oder anderen enttäuschen müssen, wenn die Zuschauerzahl die Sitzplatz Anzahl erreicht hat, aktuell bieten wir für 80 Zuschauer Sitzplätze an, wenn diese erreicht ist gewähren wir Zuschauern ohne eigenen Stuhl kein Zutritt.
Daher bitten wir euch eine eigene Sitzgelegenheiten mit zubringen.
Wir bitten um euer Verständnis, für uns ist dies auch alles neu und wir lernen sicherlich regelmäßig dazu. Die anwesenden Zuschauer bitten wir, sich unbedingt an unsere Hygienevorschriften zu halten, also:
- kommt bitte nur, wenn ihr definitiv keine Corona Symptome habt
- Eingang für Zuschauer nur über den Haupteingang von der Lavesstraße.
- Der Seiteneingang von Vereinsheim zum Sportplatz ist nur für die Mannschaften, SR und Offizielle
- Mund-Nase-Schutz am Eingang und Ausgang sowie auf den Toiletten und im Gastronomieinnenbereich
- Abstand einhalten auf der gesamten Sportanlage
- folgt bitte den Hinweisschildern und den Ansagen unseres Personals
- Pressevertreter werden gebeten sich vorher anzumelden
Die Sportstätte wird in drei Zonen eingeteilt:
Zone 1 „Innenraum/Spielfeld“
In Zone 1 (Spielfeld inkl. Spielfeldumrandung) befinden sich nur die für den Trainings- und Spielbetrieb notwendigen Personengruppen:
-Spieler*innen
-Trainer*innen
-Funktionsteams
-Schiedsrichter*innen
-Sanitäts- und Ordnungsdienst
Ansprechpartner*in für Hygienekonzept
Sükrü Caglar
-Medienvertreter*innen (siehe nachfolgende Anmerkung)
Die Zone 1 wird ausschließlich an festgelegten und markierten Punkten betreten und verlassen.
Für den Weg vom Umkleidebereich zum Spielfeld und zurück werden unterstützend Wegeführungsmarkierungen genutzt
Medienvertreter*innen, die im Zuge der Arbeitsausführung Zutritt zu Zone 1 benötigen (z.B. Fotograf*innen), wird dieser nur nach vorheriger Anmeldung und unter Einhaltung des Mindestabstandes gewährt.
Zone 2 „Umkleidebereiche“
In Zone 2 (Umkleidebereiche) haben nur folgende Personengruppen Zutritt:
-Spieler*innen
-Trainer*innen
-Funktionsteams
-Schiedsrichter*innen
Ansprechpartner*in für Hygienekonzept
Sükrü Caglar
Die Nutzung erfolgt unter Einhaltung der Abstandsregelung oder Tragen von Mund-Nase-Schutz.
Für die Nutzung im Trainings- und Spielbetrieb werden ausreichende Wechselzeiten zwischen unterschiedlichen Teams vorgesehen.
Die Nutzung der Duschanlagen erfolgt unter Einhaltung der Abstandsregelungen sowie zeitlicher Versetzung/Trennung.
Die generelle Aufenthaltsdauer in den Umkleidebereichen wird auf das notwendige Minimum beschränkt.
Zone 3 „Publikumsbereich (im Außenbereich)“
Die Zone 3 „Publikumsbereich (im Außenbereich)“ bezeichnet sämtliche Bereiche der Sportstätte, welche frei zugänglich und unter freiem Himmel (auch überdachte Außenbereiche) sind.
Alle Personen in Zone 3 betreten die Sportstätte über einen/mehrere offizielle Eingänge. Die anwesende Gesamtpersonenanzahl im Rahmen des Spielbetriebs ist stets bekannt.
Es erfolgt eine räumliche oder zeitliche Trennung („Schleusenlösung“) von Eingang und Ausgang der Sportstätte.
Zur Unterstützung der Einhaltung des Abstandsgebots werden Markierungen in folgenden Bereichen auf-/angebracht:
-Zugangsbereich mit Ein- und Ausgangsspuren sowie Abstandsmarkierungen
-Spuren zur Wegeführung auf der Sportanlage
-Abstandsmarkierungen auf Zuschauer*innenplätzen
-Abstandsmarkierungen bei Gastronomiebetrieb
Unterstützend werden Plakate zu den allgemeinen Hygieneregeln genutzt